Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Ostermontag, 21.04.2025

Lokale Vorkommnisse der Osterzeit: Ein Überblick
Unterbrochener Einbruch in Leer:
In Leer wurden Unbekannte bei einem versuchten Einbruch durch einen Zeugen, dessen Name bekannt ist, gestört. Die Täter flohen zu Fuß und konnten trotz intensiver Fahndung nicht aufgefunden werden. Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange.
Sachbeschädigung an Privatgrundstück in Rhauderfehn:
In der Nacht von Samstag auf Ostersonntag wurde in der 2. Südwieke von Rhauderfehn ein Zaunelement auf einem Privatgrundstück vermutlich durch Fußtritte beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizei zu melden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der Langholter Straße:
Am Ostersonntag ereignete sich gegen 20 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Langholter Straße zwischen Rhauderfehn und Langholt. Ein 21-jähriger Fahrer aus Barßel verlor aus ungeklärten Gründen in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen einen Baum und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Tragischerweise erlagen seine beiden Mitfahrer, ein 23-jähriger Mann und eine 20-jährige Frau aus dem Bereich Saterland, noch am Unfallort ihren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache laufen, und die Straße war zur Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt.
Bedrohung und Sachbeschädigung in Emden:
Am Ostersonntag um 18 Uhr zeigte eine 34-jährige Frau aus Emden in der Cirksenastraße ein aggressives Verhalten gegenüber Fahrzeugführern und Fußgängern. Die Polizei stellte fest, dass sie sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, was ihre Einweisung in ein Krankenhaus erforderlich machte. Ein 34-jähriger Fahrer aus Emden zeigte zusätzlich eine Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug aufgrund des Vorfalls an. Zeugen oder weitere Betroffene werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Kontaktdaten der Polizeidienststellen für Hinweise:
- Polizei Leer: 0491-976900
- Polizei Emden: 04921-8910
- Autobahnpolizei Leer: 0491-960740
- Polizeistation Borkum: 04922-91860
- Polizeistation Bunde: 04953-921520
- Weitere Dienststellen in der Region sind ebenfalls per Telefon erreichbar.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung dieser Vorfälle.