Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/Holzminden sowie der Polizeidirektion Göttingen anlässlich einer Motorradsicherheitsaktion

Northeim (ots) – Präventionsaktion "Kaffee statt Knöllchen" am Parkplatz Neuer Teich
Am Parkplatz Neuer Teich laden die Polizeiinspektionen von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einer besonderen Präventionsaktion ein, die unter dem Motto "Kaffee statt Knöllchen" steht. Ziel der Veranstaltung ist es, mit Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern ins Gespräch zu kommen und sie für Themen wie überhöhte Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit, Schutzbekleidung, Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und Lärmschutz zu sensibilisieren. Vor Ort stehen zusätzlich auch Netzwerkpartner wie die Verkehrswacht Uslar e.V., Plankenparty e.V. und die Stauhelfer-Motorradstaffel Northeim der Johanniter Unfallhilfe bereit. Alle interessierten Bikerinnen und Biker sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und den Austausch zu suchen. Die Organisatoren freuen sich auf regen Besuch.
Biker Safety Tour im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen
Parallel dazu findet am 3. Mai eine sogenannte Biker Safety Tour im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen statt. Diese Touren sind kostenfrei und richten sich an kleine Gruppen von bis zu zwölf Teilnehmern, die von erfahrenen Polizei-Motorradfahrern begleitet werden. Unter dem Leitgedanken "Du hast es in der Hand - überlasse nichts dem Unfall" werden die Teilnehmer mit Informationen zu Gefahren, Unfallschwerpunkten, Fahrzeugzustand, Schutzkleidung und Lärmbelästigungen versorgt. Darüber hinaus bietet die Tour Aufklärung über mentale und physische Gesundheit, Belastbarkeit sowie persönliche Fähigkeiten und technische Ausstattung. Auch hier sind Organisationen wie das DRK und die Johanniter-Unfallhilfe beteiligt, um den Motorradfahrenden wertvolle Tipps zur Ersten Hilfe zu geben.
Das Konzept dieser Touren basiert auf einer Initiative der Polizei Südhessen und wird erstmals in der Region Göttingen angeboten. Bis Ende Juni stehen mehrere Termine zur Verfügung, bei denen die schönsten Strecken zwischen Harz und Weserbergland abgefahren werden. Ziel ist es, die Freude am Fahren sicher zu erleben, für Rücksichtnahme angesichts potentieller Lärmbelästigungen zu werben und zu verdeutlichen, dass Aufmerksamkeit Leben retten kann und Sicherheit immer vorgehen sollte.
Für die Touren am 10. Mai, 31. Mai und 21. Juni 2025 sind noch Plätze verfügbar. Teilnehmerbedingungen und weiterführende Informationen sind auf der Website der Polizeidirektion Göttingen zu finden: https://www.pd-goe.polizei-nds.de/startseite/pravention/verkehr/biker-safety-tour-2025-118003.html.