++ Zeugenaufruf: Versuchter Raub ++ Zeugenaufruf: Einbruch in Einfamilienhaus ++ Alkoholfahrten in Zeven und Rotenburg gestoppt ++

Versuchter Raubüberfall in Rotenburg ( Wümme)
Sonntagabend ereignete sich in Rotenburg (Wümme) ein versuchter Raubüberfall. Gegen 20:25 Uhr war ein 25-jähriger Mann mit seinem E-Scooter auf dem Geh- und Radweg zwischen dem Rönnebrocksweg und den Nödenwiesen unterwegs, als er unter einer Bahnbrücke von einer Gruppe von fünf bis sechs Männern umstellt wurde. Diese forderten ihn auf, seine Wertgegenstände herauszugeben und traten ihn dabei. Dem jungen Mann gelang die Flucht, sodass die Täter ohne Beute blieben. Die Polizei ermittelt nun in diesem Fall und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04261 947-0 bei der Polizeiinspektion Rotenburg zu melden, falls sie Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können.
Einbruch in Einfamilienhaus in Sottrum - Schmuck gestohlen
In Sottrum verzeichnete die Polizei zwischen Freitagmorgen und Montagabend eine weitere Straftat. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße und entwendeten Schmuck im Wert von rund 2.500 Euro. Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und flüchteten anschließend unerkannt. Auch hier sucht die Polizei Rotenburg Zeugen, die verdächtige Aktivitäten in der Gegend beobachtet haben, um unter der Telefonnummer 04261 947-0 Hinweise zu geben.
Autofahrerin mit 0,84 Promille in Zeven gestoppt
In Zeven wurde in der Nacht zum Montag eine 43-jährige Autofahrerin im Stadtzentrum kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten in der Albertstraße mithilfe eines Atemalkoholtests fest, dass die Fahrerin mit 0,84 Promille unterwegs war. Sie muss nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen.
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer in Rotenburg
Ebenfalls in der Nacht zu Montag stoppte die Polizei in Rotenburg auf der Aalterallee einen 30-jährigen Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 0,72 Promille. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.