POL-SZ: Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 27.04.2025 für den Bereich Peine

Brand und Verkehrsunfall in Peine am 26. April 2025
Brand in Mehrfamilienhaus
Am Abend des 26. April 2025 ereigneten sich in Peine zwei Zwischenfälle, die die Aufmerksamkeit der örtlichen Einsatzkräfte erforderten. Um 20:47 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Braunschweiger Straße gemeldet. Glücklicherweise konnten Anwohner das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschen, sodass die Einsatzkräfte lediglich einige Nachlöscharbeiten durchführen mussten.
Durch die Rauchentwicklung wurden neun Personen verletzt. Drei von ihnen, eine 49-jährige Frau, ein 51-jähriger Mann und ein 7-jähriges Kind, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Die Brandursache wird weiterhin ermittelt, und der Sachschaden am Gebäude beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Während das Mehrfamilienhaus größtenteils weiterhin bewohnbar bleibt, wurde die vom Brand betroffene Wohnung von der Polizei beschlagnahmt.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Ebenfalls am 26. April 2025, gegen 20:15 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der K62 zwischen Mödesse und Meerdorf. Laut bisherigen Ermittlungsergebnissen der Polizei versuchte ein 15-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads auf der Fahrbahn zu wenden.
Dabei kam es zu einer Kollision mit einem 27-jährigen Motorradfahrer, der sich von hinten näherte. Beide Fahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.
Gegen den 15-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.