Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 27.04.2025 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede

Salzgitter (ots)
Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle wurde der Fahrer eines VW Golf einem freiwilligen Atemalkoholtest unterzogen. Das Testergebnis zeigte einen Wert von 1,55 Promille. Daraufhin wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein eingezogen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten in Salzgitter-Lebenstedt
Am 26. April 2024 ereignete sich um 22:56 Uhr an der Kreuzung Berliner Straße/Neißestraße ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkw wollte nach links in die Neißestraße abbiegen und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das er offenbar übersehen hatte. Bei dem Zusammenstoß erlitten beide Fahrer sowie drei weitere Insassen leichte Verletzungen. Sie wurden vorsorglich zur Untersuchung ins örtliche Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und konnten nicht weiterfahren. Zudem trug eine Ampelanlage an der Kreuzung Schaden davon. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Lärmbelästigung durch technischen Defekt am Hafen Beddingen
Am 26. April 2025 um 21:44 Uhr meldeten mehrere Anwohner im Bereich des Hafens Beddingen laute Knallgeräusche. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die Geräusche von einer nahegelegenen Firma stammten. Der Schichtleiter der Firma bestätigte, dass die Geräusche durch einen technischen Defekt entstanden sind. Es bestand jedoch zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Mitarbeiter oder die Anwohner. Das technische Problem wurde anschließend behoben.