Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 30.03.2025 für die Bereiche Salzgitter-Lebenstedt und -Thiede

Kriminalitätsserie in Salzgitter: Einbruch, versuchter Diebstahl und Sachbeschädigung
Einbruch in Wohnung
In Salzgitter ereigneten sich mehrere kriminelle Vorfälle, die die Polizei zur Einleitung von Strafverfahren veranlassten. Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung ein und entwendeten zwei Uhren und Bargeld, nachdem sie die Terrassentür aufgebrochen hatten. Die Täter flüchteten daraufhin in unbekannte Richtung.
Versuchter Diebstahl von Pkw
Ebenfalls in Salzgitter-Lebenstedt, in der Gegend um die Kohlenstraße, Meerweg und Stadtweg, wurde versucht, drei Pkw älteren Baujahrs zu stehlen. In zwei Fällen gelang es den Tätern, die Fahrertüren mit Gewalt zu öffnen, doch die Manipulation der Zündschlösser blieb erfolglos. Bei einem dritten Fahrzeug scheiterte bereits der Versuch, die Tür zu öffnen.
Sachbeschädigungen an Fahrzeugen
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Siemensweg, wo ein Täter den hinteren rechten Reifen eines Pkw mit einem etwa 3 cm langen Schnitt beschädigte. Auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Auf der Neißestraße wurde die Heckscheibe eines Pkw mit drei Steinen zerstört. Ein zusätzlicher Einwurfversuch einer weiteren Pkw-Scheibe scheiterte jedoch.
Vandalismus auf der Schubertstraße
Zuletzt beobachteten Zeugen, wie ein Täter entlang der Schubertstraße auf mehrere parkende Fahrzeuge einschlug und dabei die rechten Außenspiegel von zwei Pkw beschädigte. Trotz einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung gelang es den Beamten nicht, den Täter zu fassen, da dieser unerkannt entkam. In all diesen Fällen wurden die entsprechenden Strafverfahren initiiert, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.