Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz von Montag, 21.04.2025

Landkreis Verden/Osterholz
Ein 34-jähriger Mann versuchte vergeblich, sich der Polizei nach einem Vorfall zu entziehen, indem er mit seinem Fahrrad flüchtete. Kurz darauf wurde er unweit der Tatort-Tankstelle von den Beamten entdeckt. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung war eine Atemalkoholmessung nicht möglich; es wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Nun sieht er sich mehreren Strafanzeigen gegenüber.
Brände im Landkreis Osterholz
In den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde ein Dachstuhlbrand in einer Firmenhalle an der Straße "An der Kaserne" in Schwanewede entdeckt, nachdem zuerst eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Um den Brand zu bekämpfen, waren zahlreiche Ortsfeuerwehren aktiv. Da in der Halle Gefahrgüter gelagert wurden, kam auch der Gefahrgutzug zum Einsatz. Eine Bedrohung für die Bevölkerung bestand nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 04791 - 3070.
In Osterholz-Scharmbeck sorgten über die Ostertage mehrere kleine Brände für Einsätze der Feuerwehr. Am Sonntagmittag geriet aus noch nicht bekannter Ursache eine Mülltonne in der Straße "Garteler Weiden" in Brand, woraufhin das Feuer auf ein Gartenhaus übergriff. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Spät am Abend wurde ein Verkehrsteilnehmer in der Amselstraße Zeuge eines Heckenbrands auf einem Grundstück. Dank seines schnellen Eingreifens konnte sich das Feuer nicht weiter ausbreiten und war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Die Einsatzkräfte kümmerten sich anschließend um die verbliebenen Glutherde.
Ein weiterer Brand ereignete sich am Sonntagnachmittag auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Worphauser Landstraße. Heiße Asche in einem Holzkohlegrill entzündete ein Feuer, das die hölzernen Dielen zerstörte und den Dachüberstand beschädigte. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, und es gab keine Verletzten.
Landkreis Verden
Keine berichtenswerten Ereignisse.