Pressemeldung der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland vom 25.04. bis 27.04.2025

Verkehrsunfälle und weitere Vorfälle in Wilhelmshaven
In Wilhelmshaven ereigneten sich mehrere Vorfälle, die von der Polizei untersucht werden. Am Nachmittag des 25. April 2025 wurde im Ortsteil Wiesenhof ein Pkw, offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit, auf der Straße Feldmark beobachtet. Der Fahrer verlor die Kontrolle und kollidierte anschließend mit einem geparkten Transporter und einem weiteren Fahrzeug. Er entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelte, dass es sich um einen 16-jährigen Fahrer ohne Führerschein handelte, und leitete entsprechende Verfahren ein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Am 26. April 2025 ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle. Gegen 14:27 Uhr verursachte ein 27-Jähriger, aufgrund eines eingelegten Gangs beim Starten seines Fahrzeugs, einen Unfall, bei dem der Fuß einer 28-jährigen Fußgängerin überrollt wurde. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Klinikum Wilhelmshaven gebracht. Ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer wurde eingeleitet. Zu einem weiteren Unfall kam es um 14:25 Uhr, als eine 51-jährige Pkw-Fahrerin versuchte, von einem Parkplatz in den Verkehr der Posener Straße einzufahren. Dabei kollidierte sie mit einer 52-jährigen Radfahrerin, die den Radweg entgegen der Fahrtrichtung benutzte. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt, und die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen.
In der Zeit vom 25. bis 27. April 2025 wurden in Bant mehrere Zigarettenautomaten gewaltsam geöffnet und der Inhalt entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Am Abend des 26. April 2025 brannten mehrere Altpapiersammelbehälter an der Preußenstraße. Dank des schnellen Eingreifens der Berufsfeuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers verhindert werden. Die Ursache des Brandes ist noch nicht bekannt. Auch hier werden Zeugen gebeten, Beobachtungen der Polizei mitzuteilen.
Alle Hinweise können unter Tel. 04421-9420 an die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland gegeben werden.