Seniorin von Trickdieben bestohlen ++ Seevetal/Beckendorf - Pedelecs aus Garage gestohlen ++ Tostedt - Unter Alkoholeinfluss gegen Hauswand gefahren

Neu Wulmstorf - Trickbetrüger gibt sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus
Ein Vorfall von Trickbetrug ereignete sich in einer Stichstraße in Neu Wulmstorf. Ein unbekannter Mann klingelte um etwa 11:30 Uhr an der Wohnungstür einer Frau und behauptete, aufgrund eines Wasserrohrbruchs im Mehrfamilienhaus die Leitungen überprüfen zu müssen. Die Frau begleitete den Mann ins Badezimmer und betätigte mit ihm zusammen mehrere Minuten den Wasserhahn. Kurz darauf verließ der Mann die Wohnung unter einem Vorwand, woraufhin die Frau feststellte, dass aus verschiedenen Schubladen Bargeld in Höhe mehrerer tausend Euro verschwunden war. Es wird vermutet, dass der Täter einen Komplizen ins Haus ließ, der unbemerkt das Geld entwendete. Der Betrüger wird als etwa 45 bis 50 Jahre alt und von kräftiger Statur beschrieben. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch. Die Polizei befragt derzeit die Nachbarschaft und erhielt Hinweise auf drei Männer, die gegen Mittag in der Gegend gesehen wurden. Ob diese in Verbindung mit dem Vorfall stehen, ist derzeit noch unklar. Hinweise werden von der Polizei Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990 entgegengenommen.
Seevetal/Beckendorf - Pedelecs aus Garage entwendet
In der Nacht zum 23. April 2025 wurden in der Beckedorfer Straße zwei hochwertige Pedelecs gestohlen. Die Fahrräder der Marke Flyer, Modell Gotour 6, im Wert von insgesamt 6000 Euro befanden sich auf einem Privatgrundstück in einer Garage. Die unbekannten Täter gelangten auf noch undurchsichtige Weise durch das elektronische Torschloss der Garage und entwendeten die Räder. Die Polizei Seevetal ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04105 6200.
Tostedt - Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall
Am 24. April 2025 kam es zu einem Verkehrsunfall in der Kastanienallee. Eine Anwohnerin meldete um 3:50 Uhr, dass ein Pkw gegen die Hauswand eines Geschäftshauses gefahren sei. Beim Eintreffen der Polizei fanden die Beamten einen Ford Focus im Vorgarten des Hauses, der zuvor zwei Verkehrszeichen und einige Büsche überfahren hatte. Der Fahrer, ein 27-jähriger Mann, war nicht mehr vor Ort, konnte jedoch schnell ermittelt werden. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss und erreichte bei einem Atemalkoholtest einen Wert von über 1,0 Promille. Die Polizei nahm ihm den Führerschein ab und führte eine Blutentnahme durch. Gegen ihn wird nun aufgrund von Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrerflucht ermittelt.
Medienanfragen richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Harburg, Polizeihauptkommissar Jan Krüger, Tel.: 04181/285-104, Mobil: 0160/97271019, E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de.