23-Jähriger festgenommen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Festnahme im Gelsenkirchener Hauptbahnhof: Haftbefehl führte zu Inhaftierung
Gelsenkirchen – Ein 23-jähriger Mann wurde am frühen Morgen im Hauptbahnhof von Gelsenkirchen festgenommen, nachdem eine Kontrolle durch die Bundespolizei ergab, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorlag. Gegen 6:35 Uhr fiel der junge Mann den Beamten während ihrer routinemäßigen Streife auf. Mit seinem Personalausweis konnte er seine Identität eindeutig bestätigen.
Die Überprüfung seiner Personalien zeigte, dass die Staatsanwaltschaft Essen ihn zur Festnahme ausgeschrieben hatte. Der Haftbefehl resultierte aus einer Verurteilung durch das Amtsgericht Gelsenkirchen im Juni 2024, bei der der Mann wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1.000 Euro verurteilt wurde, verteilt auf 100 Tagessätze zu je 10 Euro. Bisher hatte er weder die Geldstrafe gezahlt noch sich dem Strafantritt unterzogen.
Nach seiner Festnahme durch die Bundespolizei wurde er zur Polizeiwache am Gelsenkirchener Hauptbahnhof gebracht. Da er auch nach der Festnahme nicht in der Lage war, die Geldstrafe zu begleichen, führten die Beamten ihn abschließend in eine Justizvollzugsanstalt. Dort wird er voraussichtlich für 50 Tage inhaftiert bleiben.