24-Jähriger greift Bundespolizisten nach versuchtem Diebstahl an

Dortmund - Oberhausen (ots)
Ein Vorfall im Dortmunder Hauptbahnhof führte zu einem Einsatz der Bundespolizei, nachdem ein 24-jähriger Mann des versuchten Ladendiebstahls beschuldigt wurde. Gegen 7:15 Uhr alarmierte die Verkäuferin eines Buchgeschäfts die Polizei, weil sie beobachtet hatte, wie der Verdächtige eine Dose eines Energydrinks aus dem Regal nahm und versteckte.
An Ort und Stelle konfrontierten die Beamten den Mann mit dem Tatvorwurf, den dieser jedoch bestritt und daraufhin von seinem Recht zur Aussageverweigerung Gebrauch machte. Trotz seiner Weigerung fand die Polizei bei der Durchsuchung die Getränkedose in seiner Kleidung.
Als die Polizisten versuchten, die Dose sicherzustellen, reagierte der Oberhausener zunehmend aggressiv und beleidigte die Einsatzkräfte. Er versuchte auch, die Hand eines Beamten wegzuschlagen, woraufhin die Polizisten ihn zu Boden brachten und fixierten.
Auch auf dem Weg zur Polizeiwache zeigte der Mann Widerstand. Er versuchte, sich den Griffen der Beamten zu entziehen und sperrte sich gegen ihre Führung. In den Wachräumen ging die aggressive Haltung weiter, er beschimpfte die Beamten und trat nach ihnen. Die Polizei musste den Mann erneut zu Boden bringen, wobei zwei Beamte leichte Verletzungen erlitten, jedoch dienstfähig blieben.
Nachdem sich der 24-Jährige beruhigt hatte, wurde er erkennungsdienstlich behandelt und aus dem Polizeirevier entlassen. Für den Dortmunder Hauptbahnhof erhielt er einen Platzverweis. Gegen ihn wurden Ermittlungen wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und versuchten Diebstahls eingeleitet.