Passanten belästigt - 63-Jährige greift Bundespolizisten an

Vorfall am Hauptbahnhof Hagen: Polizei eingreift
Hagen - Gevelsberg (ots) - Gegenstände und Alkohol sorgten am Hauptbahnhof Hagen für eine unruhige Nacht. Gegen 22:30 Uhr soll eine Frau mehrere Reisende belästigt haben. Die herbeigerufene Bundespolizei traf auf eine 63-jährige Frau, die offenbar stark alkoholisiert war.
Als die Beamten sie dazu aufforderten, stehen zu bleiben, ignorierte sie diese und versuchte, sich zu entfernen. Eine Beamtin griff daraufhin nach ihrem Arm, worauf die Frau zu einem Schlag ausholte. Statt den Kopf, traf der Schlag jedoch den Arm der Polizistin. Die Einsatzkräfte brachten die Frau zur Bundespolizeiwache. Auf dem Weg weigerte sie sich mehrfach, weiterzugehen, und ließ sich zu Boden fallen.
Als die Polizisten die Frau baten, ihre Handtasche und Jacke zu übergeben, verweigerte sie dies und hielt ihre Tasche fest umklammert. Erst nachdem der Griff gelöst werden konnte, durchsuchten die Beamten die Tasche nach Ausweisdokumenten. Währenddessen versuchte die Frau, die Beamten durch Tritte anzugreifen.
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten ein Taschenmesser in ihrer rechten Gesäßtasche, welches sie sicherstellten. Nach einiger Zeit beruhigte sich die Frau, jedoch machte sie keine Angaben zu den Vorwürfen und entschied sich, von ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen.
Die Polizisten erteilten ihr einen Platzverweis für den Hauptbahnhof Hagen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Die Bundespolizei leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.