Rauchentwicklung auf Parkdeck des Stadthauses - Wasserschaden in der Gronau.

Einsatzkräfte in Bonn beschäftigen sich mit technischem Defekt und Wasserrohrbruch
Bonn (ots) - Am heutigen Tag kam es zu zwei Vorfällen, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Bonn auf Trab hielten. Zunächst alarmierte ein Anrufer um 11:27 Uhr die Leitstelle, da er Rauch aus dem Motorraum eines Autos bemerkte, das gerade auf einem Parkdeck des Stadthauses parkte. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde unter dem Einsatzstichwort "Brand 4 - Tiefgarage" in das Bonner Zentrum geschickt. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung lediglich auf einen technischen Defekt zurückzuführen war. Die Einsatzkräfte führten Erkundungen durch und entfernten austretende Betriebsmittel, wobei der Großteil der Kräfte die Alarmfahrt abbrechen konnte.
Bereits kurze Zeit später, um 11:56 Uhr, rückte ein Tanklöschfahrzeug aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Adenauerallee in der Gronau aus. Das Wasser drang von einem beschädigten Bürgersteig in die Kellergeschosse von sechs Wohngebäuden ein. Unterstützt von weiteren Kräften setzten die Einsatzkräfte Pumpen und Sauger ein, um das Wasser ins Freie zu befördern. Rund 50 Haushalte waren von der Wasserversorgung abgeschnitten, während die Stadtwerke den Schaden an der Leitung reparieren. Insgesamt befanden sich 10 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen der Innenstadt und Godesberg im Einsatz, der um 16:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen wurde.