Brennendes Müllfahrzeug fordert die Einsatzkräfte

Brand im Müllfahrzeug bei Mülheim an der Ruhr
In Mülheim an der Ruhr ereignete sich ein Zwischenfall mit einem Müllfahrzeug im Hafengebiet bei der Saalestraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass der Inhalt des Fahrzeugs in Brand geraten war.
Der Fahrer zeigte schnelles und besonnenes Handeln, indem er das Fahrzeug auf eine freie Fläche steuerte und den brennenden Müll kontrolliert in einem Wendehammer ablud. Die Mannschaft des Müllfahrzeugs begann sofort mit ersten Löschversuchen und nutzte dabei einen Feuerlöscher.
Ein speziell ausgerüsteter Trupp übernahm anschließend die weiteren Löschmaßnahmen mittels Wasser und Löschschaum. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde der verbliebene Müll im Fahrzeug auf mögliche Brandnester überprüft, wobei keine Auffälligkeiten entdeckt wurden. Dies ermöglichte es dem Fahrzeug, sicher den Betriebshof des Entsorgungsbetriebes für die vollständige Entleerung anzusteuern.
Glücklicherweise wurden keine Personen bei dem Vorfall verletzt, und das Müllfahrzeug blieb unbeschädigt. Der Einsatz führte zu temporären Verkehrsbehinderungen auf der Saalestraße während der Lösch- und anschließenden Aufräumarbeiten. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und das Amt für Umweltschutz der Stadt Mülheim an der Ruhr involviert.