Karnevalsumzüge in Oberhausen - Feuerwehr zieht positive Zwischenbilanz am Wochenende

Oberhausen: Ruhiges Karnevalswochenende mit wenigen Einsätzen
Der Osterfelder Kinderkarneval am vergangenen Samstag verlief weitgehend ruhig, da die Rettungsdienste der Johanniter-Unfall-Hilfe und der Feuerwehr lediglich drei Mal ausrücken mussten. Abgesehen von einigen kleineren Vorfällen, war die Veranstaltung insgesamt unproblematisch.
Anders gestaltete sich der große Umzug in Alt-Oberhausen, bei dem der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes und der Rettungsdienst der Feuerwehr 14 Einsätze verzeichneten. Dennoch war dies angesichts des guten Wetters und der hohen Besucherzahl kein außergewöhnlich hoher Aufwand für die Rettungskräfte.
Auch aus Sicht des Brandschutzes verlief das Karnevalswochenende ruhig. Lediglich einmal war der Einsatz des Oberhausener Löschzugs erforderlich, als ein Handfeuermelder in der Luise-Albertz-Halle fälschlicherweise ausgelöst wurde. Glücklicherweise stellte sich dies als Fehlalarm heraus, wodurch der Karnevalszug ungehindert an der Stadthalle vorbeiziehen konnte.
An beiden Tagen waren die Freiwilligen Feuerwehren Oberhausen Sterkrade und Oberhausen Mitte zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Die traditionellen Umzüge in den Stadtteilen Alstaden und Vondern werden am Rosenmontag fortgesetzt.