Lagerhalle drohte einzustürzen - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Einsatz der Plettenberger Feuerwehr: Lagerhalle droht einzustürzen
In Plettenberg wurde die Feuerwehr um Unterstützung gebeten, als sich die dramatische Lage einer Lagerhalle vor Ort bestätigte. Das Gebäude, etwa 10 mal 15 Meter groß, zeigte erhebliche Strukturschäden und drohte einzustürzen.
Glücklicherweise befanden sich keine Personen im Inneren, sodass die Einsatzkräfte ihre Arbeit auf die Sicherung des Bereichs konzentrieren konnten, insbesondere zur Abwehr der Gefährdung auf dem Bürgersteig und der Herscheider Straße. Diese wurde umgehend zwischen dem Oberstadt Kreisverkehr und der Einmündung Regerweg vollständig gesperrt.
Mit Hilfe einer Drohne und einer Drehleiter, die außerhalb des Gefahrenbereichs positioniert wurde, begannen die Einsatzkräfte ihre Erkundung. Auf dem teilweise eingestürzten Dach fanden sie etwa 10 Kubikmeter Wasser, das die Statik zusätzlich belastete.
In Zusammenarbeit mit dem Plettenberger Bauamt agierte die Feuerwehr schnell und effektiv: Eine Tauchpumpe wurde über die Drehleiter eingesetzt, um das Wasser gezielt abzupumpen. Nach rund 30 Minuten zeigte diese Maßnahme Erfolg, indem die Dachkonstruktion sichtbar entlastet wurde und die Einsturzgefahr deutlich sank.
Anschließend sperrte die Feuerwehr die Gefahrenstelle großräumig ab, um bevorstehende bauliche Sicherungsmaßnahmen zu ermöglichen. Im Anschluss an den anstrengenden Einsatz zeigten die eingesetzten Polizisten Wertschätzung und Teamgeist, indem sie den Feuerwehrleuten ein Eis aus eigener Tasche spendierten – ein herzlicher Dank für diese wertschätzende Geste.