Fahrersitz nur teilweise benutzbar

Polizei stoppt unsicheren Möbeltransport in Bielefeld
Bielefeld (ots) - Eine 31-jährige Frau aus Bielefeld geriet in Schwierigkeiten, als sie am Nachmittag gegen 15:25 Uhr versuchte, großformatige Möbelpakete in ihrem Opel Corsa zu transportieren. Einer der Kartons war so breit, dass er die Hälfte des Platzes auf dem Fahrersitz einnahm, was ihr die Steuerung des Fahrzeugs stark erschwerte.
Die Fahrerin fuhr in einer seitlich geduckten Haltung, was ihr Sichtfeld durch die Front- und Beifahrerscheibe erheblich einschränkte. Zudem bestand das Risiko, dass die ungesichert gestapelten Pakete bei Fahrbewegungen verrutschen und Verletzungen verursachen könnten.
Die Verkehrspolizei stoppte die Frau und untersagte ihr die Weiterfahrt. Sie wurde angezeigt und muss mit einem Bußgeld von 80 Euro sowie einem Punkt im Flensburger Verkehrszentralregister rechnen, da sie die Ladung unsachgemäß transportierte und damit die Verkehrssicherheit deutlich gefährdete.
Die Beamten des Verkehrsdienstes unterstreichen, dass die Ladung in Fahrzeugen so gesichert sein muss, dass eine problemlose Bedienung und Sicht gewährleistet ist. Sie betonen, dass diese Vorschriften sowohl für private als auch für gewerbliche Fahrten gleichermaßen gelten.
Für Presseanfragen steht das Polizeipräsidium Bielefeld zur Verfügung:
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld
- Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
- Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
- Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
- Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
- Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
- Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
- Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
- Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
- Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell