Junge Frau schlägt unvermittelt zu

Zeugenaufruf der Bielefelder Polizei: Angriff auf junge Frau
Bielefeld - Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls, der sich in den frühen Morgenstunden ereignete. Eine 23-jährige Frau aus Bielefeld wurde auf ihrem Weg zum Hauptbahnhof gegen 04:50 Uhr von einer unbekannten Täterin zunächst beleidigt und schließlich mit der Faust ins Gesicht geschlagen.
Das Opfer war in der Nähe des Bereichs Tüte unterwegs, als die Angreiferin, beschrieben als zwischen 23 und 25 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß, auf sie zutrat. Diese Frau fiel durch ihr langes, dunkles Haar auf, war dunkel gekleidet und machte einen ungepflegten Eindruck. Trotz des Angriffs konnte die 23-Jährige in Richtung Bahnhof fliehen. Später am Tag erkannte sie die Frau in der Nahariyastraße wieder und entschloss sich, bei der Polizeiwache Ost Anzeige zu erstatten.
Die Bielefelder Polizei ist nun auf der Suche nach Hinweisen zur gesuchten Person. Erkenntnisse und Informationen können dem Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0521/545-0 gemeldet werden.
Für Presseanfragen stehen die folgenden Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Verfügung:
- Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020
- Katja Küster, Tel. 0521/545-3195
- Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021
- Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022
- Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023
- Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024
- Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026
- Lukas Reker, Tel. 0521/545-3222
- Jan Grote, Tel. 0521/545-3235
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
Weitere Informationen sind auch auf der Webseite der Polizei Bielefeld unter https://bielefeld.polizei.nrw/ zu finden. Hinweise außerhalb der regulären Dienstzeiten können an die Leitstelle unter der Telefonnummer 0521/545-0 gerichtet werden.