Motorrad Präventionsaktionstag fand Zustimmung

Bielefeld: Informationsveranstaltung zur Verkehrssicherheit für Motorradfahrer
In einer umfassenden Aktion zur Verkehrsunfallprävention und zum Opferschutz informierten Beamte der Polizei Bielefeld über Sicherheitsmaßnahmen für Motorradfahrer. Die Veranstaltung fand zwischen 12:00 und 20:00 Uhr im Stadtgebiet statt und wurde speziell nach einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bergstraße initiiert.
Der Informationsstand, der auf dem Parkplatz eines dort ansässigen Hotels aufgebaut war, bot umfangreiche Präventionsmaßnahmen.
Die Brockhagener Straße rückte dabei besonders in den Fokus, da sie als bevorzugte Route für Motorradfahrer gilt, die zum beliebten Biker-Treffpunkt in einer benachbarten Stadt fahren, der jeden Mittwoch besucht wird. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für die Risiken beim Motorradfahren zu schärfen und Tipps zur Selbstsicherung zu vermitteln.
An den Infoständen wurden zahlreiche Gespräche geführt, die sowohl Motorradfahrer als auch Passanten in den Dialog über Motorrad-Sicherheit und Fahrverhalten einbezogen. Das bereitgestellte Informationsmaterial wurde von vielen dankend angenommen.
Um das Risiko von Unfällen zu reduzieren, empfiehlt die Polizei die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitstrainings, das Tragen geeigneter Schutzkleidung und die Anpassung der Geschwindigkeit an die jeweiligen Straßen- und Wetterbedingungen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Polizeipräsidium Bielefeld. Ansprechpartner sind unter anderem Sonja Rehmert, Katja Küster und weitere Kollegen. Kontakt können Sie direkt per Telefon oder über die E-Mail-Adresse pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de aufnehmen. Diese Veranstaltung wurde von der Polizei Bielefeld organisiert und ist Teil einer kontinuierlichen Bemühung, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Bielefeld.