Bonn-Geislar: Kriminalpolizei ermittelt nach Autodiebstählen

Autodiebstähle in Bonn: Kripo bittet um Mithilfe
In Bonn wurden kürzlich zwei Autos mit lokalen Kfz-Kennzeichen gestohlen. Die Fahrzeuge waren in der Straße Schnufertsberg und der Oberdorfstraße geparkt und die Diebe nutzten die frühen Morgenstunden des 28. März 2025, zwischen 01:00 Uhr und 07:15 Uhr, für ihre Tat. Beide Autos verfügen über ein schlüsselloses Zugangssystem, was den Verdacht nahelegt, dass die Täter das Funknetz der Fahrzeugschlüssel in der Nähe der Wohnhäuser der Besitzer manipulierten, um die Fahrzeuge zu öffnen. Danach entkamen sie unerkannt.
Die Kriminalpolizei, genau das Kommissariat 13, ermittelt und bittet die Öffentlichkeit um Mitarbeit. Zeugenaussagen von Personen, denen in Geislar in den fraglichen Morgenstunden etwas Verdächtiges aufgefallen ist, sind willkommen. Wer bemerkte verdächtige Personen oder Fahrzeuge oder sah die gestohlenen Autos, wird gebeten, sich telefonisch unter 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de zu melden.
Die Nutzung schlüsselloser Zugangssysteme wie "Keyless-Go" oder "Keyless-Entry" kann Diebstähle begünstigen, da Kriminelle durch spezielle Geräte einfach die Funksignale der Schlüssel abfangen können. So lassen sich Autos nahezu lautlos öffnen und starten. Fahrzeugbesitzer sollten darauf achten, ihre Autoschlüssel nicht in der Nähe von Eingangs- oder Haustüren aufzubewahren. Abschirmende Behältnisse, erhältlich im Fachhandel oder online, helfen, das Funksignal zu blockieren. Auch ein Selbsttest, bei dem der Schlüssel neben der Fahrzeugtür abgeschirmt wird, zeigt, ob das System sicher ist.
Fahrzeughersteller bieten möglicherweise die Option der temporären Deaktivierung des schlüssellosen Systems. Ein Doppelklick auf die Verriegelungs-Taste könnte bei einigen Fahrzeugen die Keyless-Funktion ausschalten. Eine Nachfrage in der Fachwerkstatt kann hilfreiche Informationen darüber liefern. Um Diebstählen vorzubeugen, sind hochwertige Fahrzeuge am besten in abschließbaren Garagen oder sicheren Abstellorten aufgehoben. Besitzer sollten auf Fahrzeuge oder Personen achten, die auffällig langsam durch Straßen patrouillieren, und gegebenenfalls Kennzeichen notieren und die Polizei informieren. Das Fotografieren von Autos kann ebenfalls ein Hinweis auf geplante Diebstähle sein, da solche Fahrzeuge oft gezielt gestohlen werden.