Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Borken: 9 Prozent der Fahrer zu schnell
In dieser Woche führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen an neun verschiedenen Stellen im Kreisgebiet durch, um Unfälle zu verhindern und zu verringern. Dabei wurden insgesamt 3338 Fahrzeuge überprüft, wobei bei 290 Fahrern (etwa 9 Prozent) eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt wurde.
Vier Fahrzeuglenker fuhren so schnell, dass ihnen ein Fahrverbot droht. In 63 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, während in weiteren 223 Fällen Verwarngelder erhoben wurden.
Schwerwiegende Überschreitungen
Die schwerwiegendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden an folgenden Standorten gemessen:
- Im Südkreis fuhr ein Fahrzeug auf der Dinxperloer Straße in Bocholt-Suderwick außerorts bei erlaubten 50 km/h mit gemessenen 92 km/h.
- Innerorts in Bocholt auf der Dingdener Straße wurde ein Fahrzeug mit 95 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen.
- Im Nordkreis fiel auf dem Düwing Dyk in Stadtlohn ein Fahrzeug mit 110 km/h bei erlaubten 70 km/h auf.
- Auf der Parallelstraße in Ahaus wurde ein Fahrer mit 79 km/h in einer 50 km/h-Zone gestoppt.
Kontakt für Medienanfragen
Für Medienanfragen stehen die Vertreter der Kreispolizeibehörde Borken zur Verfügung: Markus Hüls, Peter Lefering, Thorsten Ohm, Ann-Christin Osterholt, Müzeyyen Sander und Sandra Biedermann. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizei Borken.