Meldung der Autobahnpolizei - A 59 bei Duisburg - Verfolgungsfahrt endet mit zwei Festnahmen - Fahrer ohne Führerschein und unter Einfluss von Betäubungsmitteln - Urkundenfälschung

Polizeieinsatz in Duisburg: Flucht mit illegalem Transporter endet mit Festnahmen
Düsseldorf (ots) - In einer nächtlichen Aktion gelang es der Polizei Duisburg, zwei flüchtige Verdächtige kurz nach einem Zwischenfall auf der Autobahn festzunehmen. Die beiden Männer, die mutmaßlich aufgrund mehrerer Gesetzesverstöße flüchteten, darunter Fahren ohne Führerschein, Drogenkonsum, Urkundenfälschung und illegaler Aufenthalt in Deutschland, wurden bei der Festnahme identifiziert und die Ermittlungen gegen sie laufen weiterhin.
Der Vorfall ereignete sich gegen 1:30 Uhr, als Beamte der Autobahnpolizeiwache Moers auf der A 59 in der Nähe von Duisburg-Ruhrort versuchten, einen VW Crafter zu stoppen, der durch seine Fahrweise auffiel. Anstatt den Anweisungen der Polizei zu folgen, beschleunigte der Fahrer und flüchtete in die Stadt Duisburg.
In seiner Flucht ignorierte er mehrere rote Ampeln und brachte dadurch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Der Wagen kam schließlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der August-Thyssen-Straße zum Stehen. Die Insassen, ein Fahrer und ein Beifahrer, setzten ihre Flucht zu Fuß fort.
Die Polizei konnte den Beifahrer schnell einholen, während der Fahrer mit Hilfe der alarmierten Duisburger Polizei kurze Zeit später ebenfalls festgenommen wurde.
Es stellte sich heraus, dass der 22-jährige marokkanische Fahrer keinen gültigen Führerschein besitzt und das Fahrzeug unter dem Einfluss von Drogen führte. Zudem waren die Kennzeichen des Crafters von einem anderen Fahrzeug und wurden somit illegal verwendet.
Weiterhin wurde festgestellt, dass sowohl der Fahrer als auch sein 28-jähriger marokkanischer Beifahrer ohne gültigen Aufenthaltstitel in Deutschland leben. Die zuständigen Behörden prüfen derzeit die Möglichkeiten einer Rückführung in ihr Heimatland.
Für weitere Informationen können sich Journalisten an die Pressestelle der Polizei Düsseldorf wenden: Telefon 0211-870 2005 oder per Fax an 0211-870 2008. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizei Düsseldorf zu finden.