Alt-Hamborn: Wir suchen Geschädigte - Polizei fasst mutmaßliche Diebe von Kfz-Markenemblemen

Duisburg: Polizei stoppt jugendliches Duo mit gestohlenen Autoemblemen
Ein 62-jähriger Augenzeuge bemerkte einen Jugendlichen und seine 13-jährige Begleiterin und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten das Paar daraufhin stoppen. Bei der Durchsuchung des Rucksacks des Mädchens entdeckten die Polizistinnen Embleme von 13 verschiedenen Automarken.
Eine bereits vorherige Überprüfung der jungen Verdächtigen hatte ergeben, dass sie in der Nacht von Montag auf Dienstag (8. April, 3:30 Uhr) bereits in einen Vorfall mit der Polizei verwickelt waren. Damals waren Einsatzkräfte wegen eines brennenden Mülleimers ausgerückt, als ihnen auf der Buschstraße drei Personen entgegenliefen. Im Rucksack des 16-jährigen Jungen, den er an diesem Tag bei sich hatte, wurden 37 Autoembleme verschiedener Hersteller und zwei Taxi-Schilder gefunden.
Das Kriminalkommissariat 34 in Duisburg hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend die rechtmäßigen Besitzer der aufgefundenen Embleme. Sollte Ihre Anzeige bislang nicht eingegangen sein, bitten die Behörden Sie, dies nachzuholen und somit die Aufklärung der Fälle zu unterstützen. Anzeigen können nicht nur persönlich auf der Polizeiwache erstattet werden, sondern auch online über die Internetwache NRW unter folgendem Link: https://internetwache.polizei.nrw/ich-moechte-eine-anzeige-erstatten.
Für Journalistenanfragen steht die Pressestelle der Duisburger Polizei zur Verfügung:
- Telefon: 0203–280–1041, –1045, –1046, –1047
- Fax: 0203–280–1049
- E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
Weitere Informationen finden Sie unter: https://duisburg.polizei.nrw
Außerhalb der üblichen Dienstzeiten erreichen Sie die Polizei Duisburg unter: Telefon: 0203 2800