Düsseldorf/Duisburg: Gewässerverunreinigung am Zollhafen

Ölverschmutzung im Zollhafen von Duisburg entdeckt
Duisburg (ots) - Von der Aussichtsplattform aus bemerkte ein Beobachter einen schimmernden Film auf dem Wasser des Zollhafens. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass es sich um Diesel oder Öl handelt, das sich bereits über eine große Fläche des Hafens ausgebreitet hat.
Um den Vorfall genauer zu untersuchen, wurde neben der Feuerwehr Düsseldorf auch ein Hubschrauber der Fliegerstaffel eingesetzt. Die Verschmutzung erstreckt sich vom Eingang des Zollhafens bis zum Ende des Hafenbeckens und umfasst auch die Wasserflächen zwischen den Steganlagen und den Boxen der Liegeplätze. Bisher konnte aus der Luft kein Verursacher ausgemacht werden.
Zur Eindämmung der Verschmutzung setzten die Feuerwehr und eine Vertreterin des Umweltamtes Ölschlängel ein, die vor der Hafeneinfahrt platziert wurden. Der Schiffsverkehr im Hafen blieb dabei ungestört. Die Wasserschutzpolizei hat gegen Unbekannt Anzeige erstattet und die Ermittlungen aufgenommen.
Für Rückfragen stehen Journalisten in Kontakt mit der Polizei Duisburg unter den folgenden Telefonnummern: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047. Fax: 0203 280 1049. E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite: https://duisburg.polizei.nrw. Außerhalb der normalen Bürozeiten ist die Polizei Duisburg unter der Nummer 0203 2800 erreichbar.
Quelle: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell