Wanheim-Angerhausen: Falsche Fernsehtechniker stehlen Bargeld

Betrüger gaben sich als Telekommunikationsmitarbeiter aus
Duisburg (ots) - Ein 89-jähriger Mann wurde Opfer eines Betrugs, als sich zwei Männer als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens ausgaben und behaupteten, die TV-Leitungen überprüfen zu müssen. Die beiden Betrüger zeigten dem Senior gefälschte "Ausweise", um ihr Vorhaben glaubhaft zu machen.
Während einer der Männer den älteren Herrn ablenkte, durchsuchte sein Komplize die Wohnung nach Bargeld und anderen Wertsachen. Erst nachdem die Männer verschwunden waren, stellte der 89-Jährige fest, dass mehrere Umschläge mit Bargeld fehlten.
Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Identifizierung der Täter führen können. Die Verdächtigen werden auf ein Alter von 40 bis 45 Jahren geschätzt, haben helle Hautfarbe und kurze, braune Haare. Einer der Männer ist ungefähr 1,75 Meter groß, der andere circa 1,85 bis 1,90 Meter.
Zeugen können sich unter der Telefonnummer 0203 2800 mit der Polizei in Verbindung setzen. Für Presseanfragen steht die Pressestelle der Polizei Duisburg unter den Telefonnummern 0203 280 -1041 bis -1047 sowie per E-Mail unter pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website der Polizei Duisburg zu finden. Außerhalb der Bürodienstzeiten ist die Polizei unter der Telefonnummer 0203 2800 erreichbar.
Original-Quelle: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell.