Falsche Polizeibeamte - Festnahme eines 30-jährigen Tatverdächtigen

Betrugsversuch durch falsche Polizisten in Gütersloh vereitelt
Eine 66-jährige Frau aus Gütersloh wurde am Nachmittag Opfer eines Betrugsversuchs durch falsche Polizeibeamte, die sie telefonisch kontaktierten. Die Betrüger verwendeten eine bekannte Masche, bei der sie vor einem angeblichen bevorstehenden Einbruch warnen und die Opfer dazu drängen, ihre Wertsachen und Bargeld zur vermeintlichen Sicherheit der "Polizei" zu übergeben.
Die Gespräche dauerten mit Unterbrechungen mehrere Stunden an. Glücklicherweise reagierte die Frau aus Gütersloh aufmerksam und informierte die echte Polizei über den Vorfall.
Dank der Zusammenarbeit mit der Polizei konnte eine geplante Geldübergabe überwacht werden. In diesem Zusammenhang gelang es den echten Beamten, einen 30-jährigen Verdächtigen mit syrischer Staatsangehörigkeit aus Herford vorläufig festzunehmen.
Die Staatsanwaltschaft Bielefeld stellte am Donnerstagvormittag (17.04.) den Antrag auf Untersuchungshaft. Noch am selben Nachmittag folgte eine Haftrichterin des Amtsgerichts Bielefeld diesem Antrag und ordnete die Untersuchungshaft für den Verdächtigen an.