250425-2-K/ME 33-Jähriger in Wohnung beraubt und schwer verletzt - die Polizei ermittelt

Schwerer Angriff in Ratingen: Polizei sucht nach Hinweisen
Ein Mann aus Ratingen wurde bei einem Angriff schwer verletzt, und die Polizei sucht nun nach Hinweisen. Laut bisherigen Erkenntnissen ereignete sich Folgendes:
Am Samstagabend, den 19. April 2025, traf sich der 33-Jährige mit einem unbekannten Mann, den er zuvor im Internet kennengelernt hatte, in Köln. Gegen 23:15 Uhr fuhren sie gemeinsam zum Kölner Hauptbahnhof und mit einem Regionalexpress nach Düsseldorf. Dort nutzten die beiden einen privaten Fahrdienst, um zur Wohnanschrift des Opfers in Ratingen-Tiefenbroich zu gelangen.
Um etwa 3:45 Uhr wurde der Ratinger plötzlich von seinem Begleiter körperlich angegriffen und schwer verletzt. Ein Hausbewohner nahm den Vorfall wahr und alarmierte die Polizei.
Der Täter entwendete mehrere hochwertige Armbanduhren sowie zwei Mobiltelefone und flüchtete anschließend durch ein Fenster des Hauses. Trotz des Einsatzes eines Spürhundes und eines Polizeihubschraubers konnte der Angreifer, der zu Fuß in Richtung Kaiserswerther Straße flüchtete, nicht gefasst werden.
Täterbeschreibung
Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt: Er ist etwa 20 bis 30 Jahre alt, zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß, hat einen arabischen Phänotypus und eine schlanke Figur. Er trägt dunkelblonde bis braune Haare, seitlich kurz geschnitten mit längerem Deckhaar, sowie einen dünnen Vollbart. Bekleidet war er mit einem schwarz gesteppten Mantel mit Kapuze, einer schwarzen Jogginghose und einem dazu passenden schwarzen Pullover mit einem weißen "A" als Aufdruck. Der Mann sprach vermutlich Deutsch mit Akzent.
Die Kriminalpolizei hat umgehend eine intensive Spurensuche und -sicherung eingeleitet. Da die Identität des Täters bislang nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer Informationen zur Identität des Täters geben kann oder Beobachtungen zur Tat gemacht hat, wird gebeten, sich jederzeit unter der Telefonnummer 02102 9981 6210 bei der Polizei Ratingen zu melden.
Kontakt für Medienvertreter
Medienvertreter können sich bei der Kreispolizeibehörde Mettmann unter Telefon: 02104 982-1010 oder E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de für Rückfragen melden.