Gartenhütte abgebrannt - die Polizei ermittelt - Velbert - 2501034
![Symbolbild: Nach einem Brand einer Kleingartenanlage ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Symbolbild: Nach einem Brand einer Kleingartenanlage ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise.](/binaries/_ht_1736759871465/medium/content/gallery/freenet/polizeimeldungen/nordrhein-westfalen/2025/01/13/pictures/symbolbild-nach-einem-brand-einer-kleingartenanlage-erm.jpg)
Ermittlungsverfahren wegen Brand in Gartenhütte eingeleitet
Die Polizei in Mettmann hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Am Vormittag, gegen 10 Uhr, bemerkten aufmerksame Zeugen einen Brand in einer Gartenhütte des Kleingartenvereins am Daniel-Schreber-Weg und informierten umgehend die Feuerwehr.
Trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte die Gartenlaube nicht vor erheblichen Schäden bewahrt werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Feuer absichtlich gelegt wurde. Aus diesem Grund hat die Polizei Ermittlungen zur Ursachenklärung aufgenommen.
Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei Erkrath bittet um Hinweise zur Brandursache und ist jederzeit unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 erreichbar.
Bei weiteren Fragen können sich Interessierte an die Kreispolizeibehörde Mettmann wenden.
Kontaktinformationen: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Die Polizei Mettmann informiert auch auf diversen sozialen Medienkanälen über aktuelle Meldungen und Hinweise. Interessierte können den neuen WhatsApp-Kanal nutzen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.