Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2504081

Verkehrsunfallfluchten im Kreis Mettmann: Polizei sucht Hinweise
Hilden:
Ein grüner Ford Mondeo wurde im Parkhaus beschädigt. Der Fahrer entdeckte den Unfallschaden an der linken Seite seines Fahrzeugs um 10 Uhr, nachdem er es zuvor gegen 9:20 Uhr dort abgestellt hatte. Der entstandene Sachschaden liegt bei einem mittleren dreistelligen Betrag. Sachdienliche Informationen nimmt die Polizei Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410 entgegen.
Erkrath:
Auf einem Parkplatz an der Sedentaler Straße in Erkrath wurde ein grauer VW Golf Plus beschädigt. Die Besitzerin, die ihr Fahrzeug um 8:20 Uhr abgestellt hatte, fand um 8:40 Uhr einen frischen Schaden an der rechten Seite vor. Der Sachschaden wird als hochdreistellig beziffert. Hinweise werden vom Polizeidienst Erkrath unter 02104 9480-6450 entgegengenommen.
Haan:
Ein lilafarbener Seat Ibiza wurde auf einem Supermarktparkplatz an der Hochdahler Straße beschädigt. Die Fahrerin bemerkte den Schaden an der linken Seite um 9:20 Uhr, nur kurze Zeit, nachdem sie das Auto dort um 9:10 Uhr geparkt hatte. Der Sachschaden ist im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizeidienststelle Haan bittet um Informationen unter 02129 9328-6480.
Langenfeld:
Zu einem besonderen Zwischenfall kam es auf der Düsseldorfer Straße, als ein 35-jähriger Motorradfahrer einem Fußgänger ausweichen musste und dabei stürzte. Der Motorradfahrer verletzte sich leicht und wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt einen niedrigen vierstelligen Betrag. Der unbekannte Fußgänger wird zur Klärung des Vorfalls gesucht. Hinweisgeber wenden sich bitte an die Polizei Langenfeld unter 02173 288-6310.
Monheim am Rhein:
Auf dem Parkdeck eines Lebensmitteleinzelhandels an der Friedrichstraße wurde ein schwarzer Audi A3 zwischen 15:45 Uhr und 17:45 Uhr beschädigt. Der Schaden an der vorderen linken Stoßstange wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Informationen nimmt die Polizei Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 entgegen.
Erinnerung der Polizei:
Die Polizei weist darauf hin, dass Verkehrsunfallflucht eine Straftat darstellt und betont die Wichtigkeit der Meldung solcher Vorfälle. Bürger sollten das beschädigte Fahrzeug möglichst unverändert am Unfallort belassen und keine Spuren verwischen, da schon kleinste Hinweise für die Ermittlungen von Bedeutung sein können. Es wird empfohlen, eigene Fotos von der Situation zu machen, insbesondere wenn Veränderungen unvermeidlich sind.
Kontakt für weiterführende Informationen:
Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle, Adalbert-Bach-Platz 1, 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Die Kreispolizeibehörde Mettmann informiert zudem über wichtige Polizeimeldungen auf einem eigenen WhatsApp-Kanal und weiteren Online-Plattformen.