Jetzt abonnieren: Den WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach

WhatsApp-Kanal der Polizei Mönchengladbach informiert direkt
Mönchengladbach – Die Polizei Mönchengladbach startet einen neuen WhatsApp-Kanal, über den Abonnenten direkt auf ihren Smartphones wichtige Informationen erhalten können. In Zusammenarbeit mit anderen sozialen Medien wie Facebook und X, bietet dieser Kanal Zugang zu Pressemeldungen, Zeugenaufrufen, Fahndungen, Verkehrsstörungen, Stellenausschreibungen, Präventionstipps und Veranstaltungshinweisen.
Zudem wird der Kanal bei Polizeieinsätzen in der Stadt genutzt, um schnell Warnungen und relevante Informationen zu verbreiten. Beispiele hierfür sind die Umfahrung einer gesperrten Straße, das Auftauchen von falschen Wasserwerkern in Wohngebieten oder die Evakuierung eines Gebäudes nach Bombendrohungen.
Ein großer Abonnentenkreis ist entscheidend, um in solchen Situationen möglichst viele Menschen zu erreichen. Daher wird empfohlen, Freunden und Familie von diesem neuen Kommunikationsweg zu berichten und die Beiträge zu teilen.
So abonnieren Sie den Kanal
Wer den Kanal abonnieren möchte, kann unter „Aktuelles“ in der App nach „Polizei Mönchengladbach“ suchen oder den bereitgestellten QR-Code mit der Handy-Kamera erfassen. Einfach auf „Abonnieren“ klicken und das Glocken-Symbol oben rechts aktivieren, um keine Nachrichten zu verpassen.
Wichtige Hinweise zur Nutzung des Kanals
Es ist wichtig zu beachten, dass der WhatsApp-Kanal nur eine einseitige Kommunikation ermöglicht. Direktes Antworten auf Nachrichten ist nicht möglich, jedoch können Emojis verwendet werden, um auf Beiträge zu reagieren. Die Telefonnummer der Abonnenten bleibt anonym. Angesichts dessen sind die Gesamtzahl der Follower sichtbar, jedoch nicht ihre Identitäten.
Im Falle einer Direktnachricht, die angeblich von der Polizei Mönchengladbach stammt, handelt es sich stets um einen Betrugsversuch. Die Polizei wird niemals per Direktnachricht den Kontakt suchen.
Kontakt für Journalisten
Für weitere Rückfragen stehen Journalisten mit der Pressestelle der Polizei Mönchengladbach telefonisch unter 02161-2910222 oder per E-Mail an pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://moenchengladbach.polizei.nrw.