Kinder schmeißen Steine auf Schiff - Zeugensuche

Steinewurf auf Schiff: Polizei sucht Zeugen
Preußisch Oldendorf – Nach Angaben eines Augenzeugen befanden sich mehrere Kinder, etwa zehn Jahre alt, in der Mitte einer Brücke und warfen große Steine auf ein vorbeifahrendes Schiff. Diese trafen das Dach der Matrosenunterkunft sowie eine Leiter an Deck.
Die Wasserschutzpolizei bittet um Mithilfe und sucht Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder relevante Informationen dazu geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0203 2800 zu melden.
Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass das Werfen von Steinen auf Fahrzeuge im Straßen-, Schiffs- oder Luftverkehr kein harmloses Vergehen, sondern ein gefährlicher Eingriff in den Verkehr ist. Solche Aktionen können die Fahrzeugführer erschrecken, sodass sie die Kontrolle verlieren und möglicherweise einen Unfall verursachen.
Kontakt für Journalisten:
Polizei Duisburg - Pressestelle Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047 E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de Website: https://duisburg.polizei.nrw
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch: 0571/8866-1300 Nils Schröder: 0571/8866-1302 Daniel Mendes: 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier: 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de Website: http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten kontaktieren Sie bitte die Leitstelle der Polizei Minden-Lübbecke unter Telefon: 0571 8866-0.
Originalmeldung von: Polizei Minden-Lübbecke, verbreitet durch news aktuell.