Falsche Polizei

Betrug in Kierspe: Senior um Wertsachen gebracht
In Kierspe ereignete sich ein betrügerischer Vorfall, bei dem ein Senior um seine Wertsachen gebracht wurde. Ein vermeintlicher Mitarbeiter hatte telefonisch Kontakt aufgenommen und den älteren Herrn aufgefordert, seine Wertsachen zu schützen, wobei er seine Hilfe anbot und versprach, persönlich vorbeizukommen.
Tatsächlich tauchte der Betrüger mittags auf, gab sich als Kollege aus und überzeugte den Senior, ihm Bargeld und Goldschmuck aus dem Tresor zu überlassen, angeblich um die Echtheit und den Wert zu prüfen. Nachdem der Unbekannte verschwand und sich nicht wie vereinbart zurückmeldete, wurde die Verwandtschaft des Seniors eingeschaltet.
Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelte, welcher dem Opfer einen Schaden im fünfstelligen Bereich verursachte. Die Kriminalpolizei ist auf der Suche nach dem Täter und warnt die Öffentlichkeit eindringlich vor falschen Anrufen, die vorgeben, von der Polizei zu stammen.
Medienvertreter können Rückfragen an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis richten unter:
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
Weitere Informationen finden Sie unter http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis über news aktuell