Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

Geschwindigkeitskontrollen in Menden, Hemer und Iserlohn
In den Städten Menden, Hemer und Iserlohn wurden am 2. April 2025 zu verschiedenen Zeiten Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Menden
An der ersten Messstelle in Menden, innerhalb der Zeitspanne von 8 bis 12:30 Uhr, wurden insgesamt 941 Fahrzeuge überprüft. Dabei befanden sich 34 im Verwarngeldbereich und es wurden vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen erfasst. Ein Fahrverbot wurde nicht ausgesprochen, jedoch betrug die höchste gemessene Geschwindigkeit 77 km/h in einer Zone mit einer erlaubten Geschwindigkeit von 50 km/h. Die betroffenen Fahrzeuge waren PKWs, registriert bei der Zulassungsbehörde Märkischer Kreis.
Hemer
In Hemer, Lohstraße, fand die nächste Messung zwischen 13:30 und 15:50 Uhr statt. Hier wurden 400 Fahrzeuge kontrolliert. Im Verwarngeldbereich befanden sich 30 Fahrzeuge und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde registriert. Auch hier gab es keine Fahrverbote. Der Spitzenwert lag bei 52 km/h, wobei die erlaubte Geschwindigkeit bei 30 km/h lag. Die Fahrzeuge waren ebenfalls PKWs, jedoch unter der Zuständigkeit der Zulassungsbehörde Oberbergischer Kreis.
Iserlohn
Schließlich wurden in Iserlohn, auf der Leckingser Straße, von 16:25 bis 18:10 Uhr 183 Fahrzeuge überprüft. Es befanden sich 23 im Verwarngeldbereich, ohne dass Ordnungswidrigkeitenanzeigen oder Fahrverbote ausgesprochen wurden. Die höchste Geschwindigkeit wurde mit 47 km/h gemessen, bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 30 km/h. Auch hier handelte es sich um PKWs, die bei der Zulassungsbehörde Märkischer Kreis registriert sind.
Für weitere Informationen können Medienvertreter die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis kontaktieren, telefonisch unter +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 oder per E-Mail an pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden sich auf ihrer offiziellen Website.