Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

Verkehrskontrollen im Märkischen Kreis: Ergebnisse der jüngsten Geschwindigkeitsmessungen
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis führte kürzlich mehrere Geschwindigkeitskontrollen durch, bei denen zahlreiche Verkehrssünder identifiziert wurden.
Bei der Messstelle Lüdenscheid, Im Olpendahl, wurden am 18. April 2025 zwischen 21:19 und 22:57 Uhr insgesamt 64 Fahrzeuge überprüft. Dabei wurden acht Verwarnungen ausgesprochen und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt. Das am schnellsten erfasste Fahrzeug, ein PKW, fuhr 59 km/h in einer Innerortszone mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Am 21. April 2025 fanden weitere Kontrollen in Plettenberg-Mühlhoff entlang der L 561 in Fahrtrichtung Plettenberg statt. In der Zeit von 7:25 bis 9:20 Uhr wurden 64 Fahrzeuge gemessen. In diesem Zeitraum wurden 12 Verwarnungen und 12 Ordnungswidrigkeitenanzeigen registriert, wobei es zu zwei Fahrverboten kam. Hier überschritt ein PKW die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und erreichte stolze 97 km/h.
Eine weitere Messstelle befand sich in Herscheid-Birkenhof entlang der L 561 in Richtung Lüdenscheid. Zwischen 09:37 und 10:55 Uhr des gleichen Tages wurden 134 Fahrzeuge kontrolliert. 21 Verwarnungen und sechs Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden ausgesprochen. Allerdings war kein Fahrverbot nötig. Ein PKW fuhr hier mit einer Geschwindigkeit von 95 km/h, obwohl 70 km/h erlaubt waren.
Später, von 11:00 bis 12:30 Uhr, überwachte die Polizei erneut in Herscheid-Birkenhof die Strecke in Richtung Plettenberg. Insgesamt 182 Fahrzeuge wurden überprüft, wobei 29 Verwarnungen und sechs Anzeigen auf Ordnungswidrigkeiten vorgenommen wurden. Kein Fahrverbot wurde ausgesprochen. Der höchste gemessene Wert erreichte hier einen PKW mit 97 km/h, was die Geschwindigkeitsbegrenzung von 70 km/h überschritt.
Für weitere Informationen können Medienvertreter die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis kontaktieren: