Raub, Messer, Einbruch und Diebstahl

Versuchter Raub und Bedrohung durch Minderjährige in Iserlohn
Am 28. März 2025 näherten sich zwei Minderjährige aus Iserlohn einem 18-jährigen Kölner unter einem Vorwand und versuchten, ihm das Handy aus der Hand zu reißen. Der junge Mann konnte jedoch entkommen und suchte Schutz in einer nahegelegenen Bäckerei, von wo aus er die Polizei alarmierte. Die Ermittlungen führten zur Identifizierung der Jugendlichen, die sich nun wegen versuchten Raubes verantworten müssen.
Jugendliche randalieren und bedrohen Polizeibeamte
Zeugen meldeten am Samstagabend zwei Jugendliche, die an einer Bushaltestelle nahe der Kirchstraße randalierten und Zeitschriften auf die Straße warfen. Die herbeigerufenen Polizisten versuchten, die Jugendlichen zu stellen, woraufhin einer von ihnen ein Einhandmesser zog und die Beamten bedrohte. Trotz der gefährlichen Situation konnten die Polizisten den Jugendlichen überwältigen und festnehmen. Während der Festsetzung beleidigte der Jugendliche die Einsatzkräfte massiv. Er wurde zur Polizeiwache Iserlohn gebracht und später an seinen Vater übergeben. Ihm droht nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung, Beleidigung und Angriffs auf Polizeibeamte.
Einbruchsversuch auf Firmengelände
Zwischen dem 28. März 2025, 16:15 Uhr, und dem 29. März 2025, 08:30 Uhr, versuchten Unbekannte, in ein Firmengelände "Am großen Teich" einzudringen. Sie konnten jedoch nur die Tür eines Rolltores an der Rückseite beschädigen, gelangten aber nicht ins Gebäudeinnere. Bereits am Donnerstag zuvor waren zwei maskierte Personen während der Arbeitszeit unerkannt in die Halle eingedrungen und hatten die Flucht ergriffen.
Diebstahl und versuchte Autoaufbrüche in Gerlingsen
Im Bereich Gerlingsen, Iserlohn, ereigneten sich zwischen dem 29. März 2025, 13:00 Uhr, und dem 30. März 2025, 11:45 Uhr, zwei erfolgreiche und ein versuchter PKW-Aufbruch. In der Nachbarschaft der Barbarastraße und An der Egge gelang es den Tätern, in die Fahrzeuge einzudringen und diese nach Wertgegenständen zu durchwühlen. Dabei erbeuteten sie Münzgeld in Höhe von 3 Euro sowie eine Sporttasche. Die Ermittlungen laufen, und die Polizei Iserlohn bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kontakt für Presseanfragen
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle der Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de Website: maerkischer-kreis.polizei.nrw (Originalinhalt von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, bereitgestellt via News aktuell)