Polizei händigt Reifen aus: Nachtrag zur Pressemitteilung Verdacht auf Hehlerei: Polizei beschlagnahmt tausende Autoreifen

Reifenausgabe in Dormagen: Rückgabe an rechtmäßige Eigentümer
In Dormagen sind die Ermittlungen im Fall gestohlener Reifen in vollem Gange. Um die rechtmäßigen Eigentümer zu ermitteln und ihnen ihre Reifen zurückzugeben, planen die Ermittler einen Vor-Ort-Termin.
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, besteht zwischen 10 und 15 Uhr die Möglichkeit, in der Lagerhalle des Reifenhandels in der Norfer Straße in Dormagen, die Reifen in Empfang zu nehmen.
Voraussetzung dafür ist ein gültiger Nachweis, weshalb sowohl der Personalausweis als auch der Fahrzeugschein mitzubringen sind.
Da viele Reifen zugeordnet werden müssen und der Überblick schwierig ist, wird darauf hingewiesen, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Es wird empfohlen, genügend Zeit einzuplanen.
Die Beamten bemühen sich, jedem berechtigten Besitzer seine Reifen auszuhändigen. Für eventuelle Wartezeiten wird um Verständnis gebeten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Pressevertreter können bei weiteren Fragen den Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde kontaktieren. Die Kontaktdaten lauten: Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss, Telefon: 02131/300-14000, Fax: 02131/300-14009, E-Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw.
Der Originalinhalt wurde von der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss bereitgestellt und durch news aktuell übermittelt.