Rheinisch-Bergischer Kreis - Ergebnisse der Sonderkontrollen am "Car-Freitag"

Kontrollen im Rheinisch-Bergischen Kreis gegen Raser- und Tuningszene
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Die Polizei führte gezielte Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf der Raser- und Tuningszene durch, obwohl bislang keine festen Erkenntnisse über die Existenz einer solchen Szene im Rheinisch-Bergischen Kreis vorliegen.
Zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr nahmen die Polizeibeamten etwa 60 Fahrzeuge unter die Lupe. Dabei fielen ein Kraftrad und vier Autos auf, deren Betriebserlaubnis aufgrund nicht zulässiger technischer Modifikationen erloschen war. Die Fahrer erhielten Verwarnungsgelder hierfür.
Ein weiteres Verwarnungsgeld wurde gegen einen Fahrzeughalter verhängt, dessen Auto keine aktuelle Hauptuntersuchung vorweisen konnte. Ein Pkw-Fahrer geriet ins Visier wegen der Nutzung seines Mobiltelefons am Steuer, was zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren führte.
Nur ein Fahrzeug erzeugte bei der Geräuschmessung einen zu hohen Lärmpegel. Insgesamt wurden sechs Kontrollberichte ausgestellt.
In Leichlingen stoppten die Beamten um 10:10 Uhr eine 31-jährige Fahrerin aus Leverkusen auf der Hardter Straße. Aufgrund auffälliger körperlicher Symptome bestand der Verdacht auf Drogenkonsum, welcher durch einen positiven Test bestätigt wurde. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen, und die Frau durfte nicht weiterfahren. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(th)