Einbruch in Einfamilienhaus - Tatverdächtige flüchten, verursachen Verkehrsunfall und werden festgenommen

Einbruch in Lohmar: Tatverdächtige nach Verfolgungsjagd festgenommen
In Lohmar und Siegburg ereignete sich ein Einbruch, bei dem zwei zunächst unbekannte Tatverdächtige vom Tatort flohen, jedoch im Zuge intensiver Fahndungsmaßnahmen von der Polizei festgestellt und vorläufig festgenommen wurden.
Zum Zeitpunkt des Einbruchs hielten sich die 57- und 58-jährigen Bewohner in ihrem Schlafzimmer auf, als ein lautes Geräusch sie alarmierte. Ein Fremder öffnete plötzlich die Schlafzimmertür, bemerkte die Bewohner und flüchtete sofort.
Der 57-jährige Bewohner folgte dem Eindringling zu Fuß über die Südstraße. Gleichzeitig setzte sich ein in der Nähe geparkter Wagen, möglicherweise als Fluchtfahrzeug genutzt, in Bewegung und fuhr in eine Sackgasse. Der 57-Jährige hatte den Einbrecher aus den Augen verloren und vermutete, dass dieser möglicherweise in diesem Fahrzeug geflüchtet sei. Bei dem Versuch, das Fahrzeug zu stoppen, musste er zur Seite springen, um nicht erfasst zu werden. Er blieb unverletzt.
Am Tatort stellte die Polizei Hebelspuren an der Terrassentür sowie durchwühlte Zimmer fest. Es wurde nach aktuellem Stand kein Diebesgut entwendet.
Während der Fahndung fiel den Beamten ein Nissan ins Auge, welcher der Beschreibung des mutmaßlichen Fluchtfahrzeugs entsprach. Die 33-jährige Fahrerin des Wagens ignorierte Anhaltezeichen und überfuhr eine rote Ampel in Richtung Siegburg. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verschwand sie aus dem Sichtbereich der Polizei. Kurz darauf verursachte sie auf der L16 in Siegburg einen schweren Verkehrsunfall: Sie kollidierte mit einem vorausfahrenden Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr, wo sie mit zwei weiteren Fahrzeugen zusammenstieß.
Insgesamt wurden sechs Personen verletzt, darunter ein 28-jähriger Mann schwer. Fünf weitere, darunter die Fahrerin, erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Unfallaufnahme wurde von einem spezialisierten Team der Polizei Düsseldorf durchgeführt, während die Polizei Bonn die Ermittlungen übernahm.
Nachdem die Polizei einen Fußgänger entlang der B484 kontrollierte, dessen Beschreibung auf einen der flüchtigen Einbrecher passte, wurde der 38-Jährige aus Troisdorf, der polizeibekannt für Eigentumsdelikte ist, vorläufig festgenommen. Auch seine mutmaßliche Komplizin, ebenfalls aus Troisdorf, wurde festgenommen. Da gegen die 33-Jährige keine Haftgründe vorlagen, wurde sie nach den kriminalpolizeilichen Maßnahmen wieder freigelassen. Die Ermittlungen gegen den 38-Jährigen sind noch nicht abgeschlossen.
Die Tatverdächtigen sehen sich nun Ermittlungen wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls gegenüber. Darüber hinaus muss die 33-Jährige mit weiteren Strafverfahren rechnen, darunter fahrlässige Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall, Gefährdung des Straßenverkehrs und Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.