Bergkamen - Polizei führt Alkohol- und Drogenkontrollen durch

Polizei in Bergkamen bekämpft Hauptunfallursachen
Bergkamen (ots) - Im Rahmen eines fokussierten Einsatzes zur Bekämpfung der Hauptursachen von Verkehrsunfällen, nämlich Geschwindigkeit und Ablenkung unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen, hat die Polizei zahlreiche Maßnahmen ergriffen.
Dabei wurden zwei Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein eingeleitet. In sieben Fällen mussten Blutproben aufgrund des Verdachts auf Alkohol- und Drogenkonsum genommen werden.
Die Einsatzkräfte stellten zudem mehrere Ordnungswidrigkeiten fest, darunter Verstöße gegen die Reifenbestimmungen und unsachgemäße Ladungssicherung. Zwei Fahrzeuge erhielten Anzeigen wegen unerlaubter Modifikationen, wie zu lauter Geräuschkulisse oder illegaler Tieferlegung.
Des Weiteren wurden zwölf Fälle registriert, in denen Fahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs waren oder die Hauptuntersuchung ihrer Fahrzeuge deutlich überfällig war. Auch zwei Berichte über technische Mängel wurden erstellt.
Ein Fahrer, dessen Frontscheibe beschädigt war und gegen den ein Haftbefehl vorlag, wurde festgenommen, da er die geforderte Geldsumme nicht begleichen konnte.
Die Polizisten verhängten 93 Verwarngelder und stellten elf Anzeigen wegen Geschwindigkeitsverstößen aus.
Die Polizei betont, dass weitere Kontrollen zur Bekämpfung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr folgen werden, um Verkehrsunfälle, insbesondere mit schweren Folgen, zu verhindern.
Kontakt
Für redaktionelle Anfragen wenden Sie sich bitte an die Kreispolizeibehörde Unna, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nadine Richter, Telefon: 02303-921 1152, E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de.
Weitere Informationen finden Sie unter https://unna.polizei.nrw.
Außerhalb der Bürodienstzeiten erreichen Sie die Leitstelle der Kreispolizeibehörde Unna unter Telefon: 02303-921 3535 oder Fax: 02303-921 3599, E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de.
Original-Content bereitgestellt von der Kreispolizeibehörde Unna und übermittelt durch news aktuell.