Oelde/Ennigerloh/Kreis Warendorf. Mehrere betrügerische Anrufe - legen Sie auf!

Am Dienstagmorgen (22.4.2025) gab es bereits mehrere betrügerische Anrufe in Ennigerloh und Oelde, die der Polizei gemeldet wurden.
Warendorf (ots) - Warnung vor Betrügern
Unabhängig von der Geschichte, die Betrüger Ihnen erzählen, sei es die angebliche Festnahme einer Einbrecherbande, die eines nahestehenden Familienmitglieds nach einem Unfall oder ein dringender Geldbedarf für einen Kauf: Beenden Sie sofort das Telefonat und legen Sie auf!
Weitere Informationen und Tipps zu unterschiedlichen Betrugsmaschen finden Sie unter: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung können Sie sich an die Polizei Warendorf wenden:
- Pressestelle
- Telefon: 02581/600-230
- Fax: 02581/600-129
- E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
- Web: https://warendorf.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürozeiten
Sollten Sie außerhalb der Bürozeiten Kontakt aufnehmen müssen, erreichen Sie die Leitstelle der Polizei Warendorf unter:
- Telefon: 02581/600-230
- Fax: 02581/600-249
- E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
- Web: https://warendorf.polizei.nrw/
Der Originaltext wurde durch news aktuell von der Polizei Warendorf übermittelt.
Quelle: dpa/Text bearbeitet mit KI durch freenet (weitere Infos)