Simmern (Westerwald) - Aktuelle Warnmeldung vor Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte

Simmern ( Westerwald) – Achtung vor Telefonbetrügern
Mit erfundenen Geschichten, wie beispielsweise einem angeblichen Unfall eines Familienmitglieds oder der Festnahme einer Diebesbande, versuchen Anrufer, sich als Polizeibeamte oder Staatsanwälte auszugeben, um an Bargeld oder Schmuck zu gelangen.
In zwei Vorfällen kamen die Täter beinahe zum Erfolg: Ein Betroffener wollte 30.000 Euro abheben, bevor der Betrug erkannt wurde, und eine weitere Person befand sich mit einer ähnlichen Geldsumme bereits vor dem Amtsgericht Montabaur. Die Polizei konnte die geplanten Geldübergaben gerade noch rechtzeitig verhindern.
Um sich vor solchen Betrügereien zu schützen, gibt die Polizei folgende dringende Empfehlungen:
- Beenden Sie das Telefonat sofort und informieren Sie die lokale Polizeidienststelle.
- Lassen Sie unbekannte Personen nicht ins Haus.
- Teilen Sie keine Namen von Familienangehörigen gegenüber Fremden mit.
- Übergeben Sie kein Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen.
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, auch wenn der Anrufer es untersagt.
- Geben Sie keine Informationen über finanzielle Mittel am Telefon preis.
Merken Sie sich: Keine staatliche Behörde fordert telefonisch die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck!
Bitte informieren Sie Angehörige und Bekannte über die aktuelle Serie von Betrugsanrufen, um sie vor Schaden zu bewahren.