Kontrolle von E-Scootern in Neuwied

Mehrere Verstöße mit E-Scootern und Fahrrädern in Neuwied festgestellt
In Neuwied wurden kürzlich mehrere Verkehrsverstöße im Zusammenhang mit E-Scootern und Fahrrädern festgestellt. Eine entscheidende Regel für die Fußgängerzone ist, dass diese Fahrzeuge dort nur geschoben werden dürfen, was offenbar in sieben Fällen missachtet wurde.
Während einer Streifenfahrt bemerkten die Beamten gegen 09:30 Uhr auf der Engersgaustraße einen E-Scooter, der mit über 50 km/h unterwegs war. Der 41-jährige Fahrer hätte für diese Geschwindigkeit eine gültige Fahrerlaubnis benötigt, die er jedoch nicht vorweisen konnte. Zudem war der E-Scooter nicht versichert und der Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Am frühen Morgen des 23. April 2025, gegen 01:05 Uhr, kontrollierte die Polizei einen weiteren E-Scooter, der ungewöhnlich mit zwei Personen besetzt war – ein klarer Verstoß gegen die Vorschriften. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht versichert war und die beiden Jugendlichen im Alter von 18 und 16 Jahren nicht die rechtmäßigen Eigentümer des Scooters waren. Der E-Scooter wurde daraufhin beschlagnahmt, um das Eigentumsverhältnis zu klären.