Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten über 5000 Euro
Altbekannter Betrug trifft erneut arglose Nutzerin
Mainz (ots) - Ein altbekannter Trick sorgte erneut für Aufsehen: Eine Frau erhielt auf ihrem Computer eine plötzliche Meldung, die angeblich besagte, dass ihr Rechner gesperrt sei. In der Nachricht wurde ihr geraten, eine vermeintliche Microsoft-Hotline zu kontaktieren.
Die 51-Jährige folgte der Anweisung und nahm Kontakt mit den Betrügern auf, die sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben. In den darauffolgenden Tagen verschafften sich die Täter über Fernzugriff-Tools Zugang zu den E-Mail- und Online-Banking-Daten der Frau, sowohl auf ihrem Laptop als auch auf ihrem Smartphone.
Zudem erschlichen sie sich die Eröffnung eines neuen Kontos im Namen der Frau, mit der Behauptung, ihr ursprüngliches Konto sei gehackt worden. Der Schwindel wurde schließlich aufgedeckt, doch zu diesem Zeitpunkt waren bereits mehr als 5000 Euro auf fremde Konten überwiesen worden.