Diebstahlserien aus überwiegend unverschlossenen Autos

Serie von Autodiebstählen im Raum Trier
In den letzten Wochen kam es in verschiedenen Regionen rund um Trier zu einer Reihe von Autoeinbrüchen und Diebstählen. Auffällig dabei: Viele der betroffenen Fahrzeuge waren gar nicht aufgebrochen worden. Stattdessen nutzten die Täter die Gelegenheit, unverschlossene Autos zu öffnen und sich darin umzusehen.
Die Diebstähle fanden in Bettenfeld, Wallenborn, der Südeifel, Feusdorf, Wiltingen und Oberbettingen statt. Insgesamt wurden bei 47 Vorfällen Bargeld, Kleidung, Werkzeuge und andere Wertgegenstände im Gesamtwert von mehreren tausend Euro gestohlen.
Im Zeitraum vom Freitag, 11. April, bis Samstag, 12. April, wurden in Bettenfeld sechs Autos, die vermutlich nicht abgeschlossen waren, in den Straßen In der Urwies und Burggasse durchwühlt. Im Bereich Südeifel, einschließlich Mettendorf, Sinspelt und Körperich, kam es zwischen Mittwoch, 16. April, und Samstag, 19. April, zu sieben ähnlichen Vorfällen. In Wallenborn wurden am 16. und 17. April neun unverschlossene Fahrzeuge durchsucht. Weitere zehn Diebstähle ereigneten sich in Feusdorf in der Nacht vom 20. auf den 21. April. Unbekannte Täter zogen in derselben Nacht in Wiltingen/Saar herum und schlugen dort die Scheiben von fünf Autos ein. In Oberbettingen wurden zwischen dem 23. und 24. April zehn meist unverschlossene Autos Ziel der Diebe.
Ob zwischen diesen einzelnen Diebstahlserien Verbindungen bestehen, wird derzeit von der Polizei untersucht. Die Beamten geben zudem folgende Empfehlungen heraus, um ähnliche Vorfälle zu verhindern: