Zwei schrottreife LKW aus dem Verkehr gezogen

Schwerwiegende Mängel an Autotransportfahrzeugen in Undenheim aufgedeckt
In Undenheim deckten die Behörden bei einer Kontrolle schwerwiegende Mängel an portugiesischen Autotransportfahrzeugen auf. Sowohl technische Defekte als auch Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften wurden festgestellt.
Ein Kleintransporter hatte ein stark verschlissenes Lenkgestänge, während die Sattelzugmaschine durch Schäden am Getriebe und an der Sattelkupplung auffiel. Besonders alarmierend war der Zustand des Sattelaufliegers: Ein ehemals als Tieflader genutztes Fahrzeug war unsachgemäß zu einem Autotransportanhänger umfunktioniert und mit Amierungsstahl verstärkt worden. Die notwendige Stabilität des Aufbaus fehlte, zudem waren die Bremsen außer Betrieb, was eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr darstellte.
Neben diesen technischen Mängeln wurden auch zahlreiche Verstöße gegen Sozialvorschriften festgestellt. Dazu gehörte der Einbau eines falschen Kontrollgeräts und die Durchführung unzulässiger Kabotagefahrten durch das Unternehmen.
Darüber hinaus arbeitete der marokkanische Fahrer des Kleintransporters trotz fehlender Arbeitserlaubnis illegal in Deutschland. Die Konsequenzen für die Fahrer und das Unternehmen sind umfassend: Es werden mehrere Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet, die hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Die betreffenden Fahrzeuge wurden vorübergehend stillgelegt, um weitere Gefährdungen auszuschließen.