Geschwindigkeitskontrollen im Saarland / Ankündigung der Kontrollörtlichkeiten und -zeiten, 08. KW 2025

Saarbrücken (ots) - Geschwindigkeitskontrollen im Saarland für die kommende Woche
Die Polizei im Saarland hat für die kommende Woche mehrere Geschwindigkeitskontrollen angekündigt. Hier sind die geplanten Standorte und Termine:
- Montag, 17.02.2025: L 101 in Peppenkum, B 269 zwischen Dillingen und Tholey, sowie die BAB 62 zwischen dem Autobahndreieck Nonnweiler und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz.
- Dienstag, 18.02.2025: BAB 8 von der Landesgrenze Luxemburg bis zur Anschlussstelle Merzig, BAB 620 zwischen den Autobahndreiecken Saarbrücken und Saarlouis, und die B 51 von Völklingen nach Saarlouis.
- Mittwoch, 19.02.2025: BAB 8 zwischen der Anschlussstelle Heusweiler und dem Autobahnkreuz Neunkirchen, B 41 von Neunkirchen bis St. Wendel, und L 152 zwischen Nunkirchen und Weiskirchen.
- Donnerstag, 20.02.2025: B 51 von Saarhölzbach nach Merzig, BAB 1 zwischen Eppelborn und Riegelsberg, sowie die BAB 620 von Saarbrücken bis Saarlouis.
- Freitag, 21.02.2025: B 51 zwischen Kleinblittersdorf und Saarbrücken, L 108 in Ensheim, und B 406 von Nennig nach Oberleuken.
- Samstag, 22.02.2025: BAB 6 von der Landesgrenze bis St. Ingbert West.
- Sonntag, 23.02.2025: BAB 623 zwischen dem Autobahndreieck Friedrichsthal und der Anschlussstelle Ludwigsberg.
Die ausgewählten Messstandorte basieren auf Unfallanalysen, da es sich um Gebiete mit einer hohen Unfallhäufigkeit, schweren Unfallfolgen oder spezifischen Unfallursachen handelt. Zusätzlich zu den angekündigten Kontrollen können jederzeit weitere Geschwindigkeitsmessungen stattfinden. In bestimmten Fällen kann es allerdings auch zum Ausfall geplanter Kontrollen kommen.
Für detaillierte Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie bitte die Website der Polizei Saarland unter www.polizei.saarland.de.
Bei Fragen können sich Medienvertreter an das Landespolizeipräsidium Saarland wenden:
Folgen Sie der Polizei Saarland auch auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube für weitere Nachrichten.