Polizei Saarland lädt zur Podiumsdiskussion mit dem LSVD+ Saar ein

Veranstaltung für Austausch mit LSBTIQ*-Community in Saarbrücken
Saarbrücken – Die kommende Veranstaltung zielt darauf ab, einen direkten Dialog mit der LSBTIQ*-Community zu eröffnen. Es geht darum, Barrieren abzubauen und gemeinsam über Herausforderungen, persönliche Erfahrungen und Zukunftsperspektiven zu diskutieren.
Geplant ist dabei ein wertschätzender Austausch in einem Umfeld, das Offenheit und Respekt auf Augenhöhe in den Vordergrund stellt. Auf dem Podium werden unter anderem die stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, die Beauftragte für Opferschutz sowie die LSBTIQ-Kontaktperson der Landespolizeidirektion teilnehmen.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, unabhängig von deren persönlichem oder beruflichem Hintergrund. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig und der Eintritt ist kostenfrei.
Die Polizei des Saarlandes freut sich auf einen konstruktiven Dialog und hofft auf eine rege Beteiligung.
Kontakt für Medienanfragen
Für Medienanfragen steht Ihnen die Landespolizeidirektion Saarland zur Verfügung:
Ansprechpartner: Jens Dewes
Adresse: Mainzer Straße 134–136, 66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/962-8014
E-Mail: lpd-presse@polizei.slpol.de
Webseite und Social Media
Webseite: www.polizei.saarland.de
Social Media: Twitter (@polizeisaarland), Facebook (Polizei Saarland), Instagram (@polizei_saarland), YouTube (Polizei Saarland).