Sicherheitshinweis der Polizei Völklingen bzgl. Taschendiebstählen

Diebstahl von Bankkarten in Völklingen: Polizei warnt vor Kriminellen
In Völklingen gehen Kriminelle arbeitsteilig vor, um Bankkarten zu stehlen. Meist besteht die Tätergruppe aus mehreren Personen, die gut koordiniert agieren.
Zu Beginn der Tat beobachten sie unauffällig den PIN-Eingabeprozess der Opfer an Kassen und Geldautomaten. Danach folgt ein Komplize dem Opfer und nutzt eine günstige Gelegenheit, um die Bankkarte oder den gesamten Geldbeutel zu entwenden.
Im Anschluss werden die Karten unbefugt in Geschäften und an Bankautomaten benutzt, um Geldbeträge abzuheben. Viele Betroffene bemerken den Diebstahl erst beim Überprüfen des Kontos oder beim nächsten Einkauf.
Sicherheitstipps der Polizei
- Geben Sie Ihre PIN niemals an Dritte weiter und vermeiden Sie die Weitergabe per Telefon oder E-Mail.
- Decken Sie die Tastatur beim PIN-Eingeben ab, um die Sicht durch Kameras oder andere Personen zu verhindern.
- Machen Sie Ihre PIN nicht öffentlich, etwa durch Notizen oder auf dem Bildschirm.
- Seien Sie wachsam bei Personen, die versuchen, Ihre PIN zu erfragen oder Sie abzulenken.
- Kontrollieren Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig.
- Halten Sie Ihre Wertsachen wie Geldbeutel und Bankkarte nah am Körper, zum Beispiel in einer Innentasche oder einem verschlossenen Rucksack.
- Achten Sie besonders auf Märkten, Veranstaltungen, in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Großevents auf Ihre Umgebung.
- Lassen Sie Ihre Taschen nie unbeaufsichtigt, und tragen Sie sie möglichst vorne mit gesicherten Reißverschlüssen.
- Seien Sie aufmerksam gegenüber verdächtigen Personen, die sich unauffällig in Ihrer Nähe aufhalten oder Sie in ein Gespräch verwickeln wollen.
Kontakt zur Polizeiinspektion Völklingen
Bei Verdacht auf Diebstahl sollten Sie umgehend die örtliche Polizei informieren und Ihre Karten bei der Bank oder über den Sperrnotruf (116 116) sperren lassen.
Für weitere Informationen oder Rückfragen von Medienvertretern steht Ihnen die Polizeiinspektion Völklingen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
Adresse: Cloosstraße 14-16, 66333 Völklingen Telefon: 06898/2020 E-Mail: pi-voelklingen@polizei.slpol.de Website: www.polizei.saarland.de
Social Media:
- Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
- Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
- Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g
Quelle: Polizeiinspektion Völklingen, verteilt durch news aktuell.