Bundespolizei stellt 18-Jährigen mutmaßlichen Angreifer auf Fahrausweisautomaten

Vorfall am Bahnhof Magdeburg-Salbke
Am Bahnhof Magdeburg-Salbke wurde ein Vorfall gemeldet, der zu einem schnellen Einsatz der Bundespolizei führte. Ein Fahrkartenautomat war so stark beschädigt, dass er nicht mehr funktionstüchtig war, obwohl die Geldkassetten nicht gestohlen wurden. Die unmittelbare Fahndung im Umfeld des Tatorts führte zur Festnahme eines mutmaßlichen Täters.
Ein junger Mann, der einen Hammer bei sich trug, wurde in der Nähe des Automaten entdeckt. Als die Beamten ihn ansprachen, betrat er kurzzeitig den Gleisbereich, kehrte jedoch freiwillig zurück. Die Einsatzkräfte stellten das mutmaßliche Tatwerkzeug sicher, doch während der Identitätsprüfung versuchte der Mann, erneut an den Hammer zu gelangen. Trotz Aufforderung verweigerte er den Zugang und musste schließlich festgehalten und gefesselt werden. Dabei leistete der 18-Jährige erheblichen Widerstand und beleidigte die Beamten mehrmals.
Er wurde zur weiteren Untersuchung auf die Dienststelle gebracht, wo er seine aggressive Haltung beibehielt, die polizeilichen Maßnahmen ablehnte und die Beamten bedrohte. Dem jungen Mann stehen mehrere Strafanzeigen bevor, darunter besonders schwerer Diebstahl, Beleidigung, Bedrohung, gemeinschädliche Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Hinzu kommt eine Ordnungswidrigkeit für das unerlaubte Betreten der Gleise, die ebenfalls zur Anzeige gebracht wurde.