Lübeck - St. Lorenz/ Buntekuh / Wohnmobile aus mehreren Stadtteilen entwendet - Polizei bittet um Hinweise

Polizei untersucht Diebstahlserie in Lübeck
Die Polizei untersucht derzeit eine Serie von Fahrzeugdiebstählen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Dabei wird geprüft, ob es Zusammenhänge zwischen den Fällen gibt.
Der erste Diebstahl ereignete sich am Abend des 18. März in der Adlerstraße, wo ein graues Fiat-Wohnmobil mit Hamburger Kennzeichen entwendet wurde. Laut Zeugenaussagen fuhren die unbekannten Täter über die Parchamstraße in Richtung Schwartauer Allee. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen blieb das Fahrzeug zunächst unauffindbar.
Ein weiteres graues Fiat-Wohnmobil mit Nürnberger Kennzeichen wurde zwischen dem 18. März um 16 Uhr und dem 19. März um 7:30 Uhr in der Nebenhofstraße gestohlen. Dieses Fahrzeug konnte am 20. März unverschlossen in Lübeck-Moisling aufgefunden werden. Ermittler der Kriminalpolizei entdeckten Manipulationen an der Elektronik des Wohnmobils und brachten es zur weiteren kriminaltechnischen Untersuchung in Sicherheit.
Der dritte Vorfall fand zwischen dem Abend des 19. März und dem Vormittag des 20. März in der Fregattenstraße statt. Hier wurde ein weißes Citroen-Wohnmobil mit Lübecker Kennzeichen gestohlen, dessen Verbleib bislang unbekannt ist.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den betroffenen Straßen gesehen haben. Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Wohnmobile oder andere relevante Informationen können unter der Telefonnummer 0451-131 0 oder per E-Mail an K13.Luebeck.BKI@polizei.landsh.de gegeben werden. Hinweise werden auch bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.